Abschlussarbeit Java Frameworks

Reference: ISO-323
Abschlussarbeit Java Frameworks
Location:  Homeoffice, Nuremberg
Industry: Other
Working hours: Full-time
Employer: ISO-Gruppe
Field of activity: Software Development
Type of employment: Permanent position

Ob Eigenentwicklung oder kundenspezifische Lösungen, die Spezialisten der ISO-Gruppe bieten Software-Engineering sowie IT- und Personaldienstleistungen für verschiedenste Märkte und Branchen an. Bringen auch Sie sich ein und unterstützen unser Team im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit zum Thema Analyse und strukturierter Vergleich aktueller asynchroner Java Frameworks.

Asynchrone Programmierung ist ein aktueller Trend, der eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und somit die Skalierbarkeit von Anwendungen verbessert. In der Java-Entwicklung gibt es zahlreiche asynchrone Frameworks, die es den Entwicklern ermöglichen, Anwendungen für verschiedene Zwecke zu erstellen. In dieser Abschlussarbeit sollen die asynchronen Java-Frameworks untersucht und analysiert werden, um herauszufinden, welche Frameworks für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind. Welche Ansätze nutzen diese Frameworks und welche Vorteile oder Nachteile ergeben sich daraus? 

Ihre Aufgabe

  • Java-Frameworks wie Vert.x, Spring WebFlux, Akka, etc. untersuchen sowie Vor- und Nachteile vergleichen
  • Beispiele zur Demonstration der Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Frameworks erstellen
  • einen Anwendungsfall beispielhaft mithilfe der verschiedenen Libraries implementieren.
  • einen ausführlichen Bericht erstellen, der die verschiedenen Frameworks einschließlich ihrer Architektur, Performance, Open-Source-Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit erläutert
  • Detailimplementierung der verschiedenen Frameworks untersuchen

Ihr Profil

  • solide Kenntnisse in Java-Programmierung
  • Erfahrung in der Entwicklung von asynchronen Anwendungen und in der Verwendung von Java-Frameworks
  • Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von fremdem Code, Software-Technologien und -Architekturen
  • Fähigkeit zur Erstellung von Beispielen und zur Durchführung von Tests

Unser Angebot

  • theoretische Kenntnisse durch Praxiserfahrung vertiefen
  • Du-Kultur mit familiärem Umgang und flache Hierarchien
  • eigenverantwortliche Mitarbeit in einem spannenden Themengebiet

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die ISO-Gruppe als potenziellen Arbeitgeber kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

<p>Ob Eigenentwicklung oder kundenspezifische Lösungen, die Spezialisten der ISO-Gruppe bieten Software-Engineering sowie IT- und Personaldienstleistungen für verschiedenste Märkte und Branchen an. Bringen auch Sie sich ein und unterstützen unser Team im Rahmen Ihrer <strong>Bachelorarbeit</strong> zum Thema <strong>Analyse und strukturierter Vergleich aktueller asynchroner Java Frameworks</strong>.</p><p>Asynchrone Programmierung ist ein aktueller Trend, der eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und somit die Skalierbarkeit von Anwendungen verbessert. In der Java-Entwicklung gibt es zahlreiche asynchrone Frameworks, die es den Entwicklern ermöglichen, Anwendungen für verschiedene Zwecke zu erstellen. In dieser Abschlussarbeit sollen die asynchronen Java-Frameworks untersucht und analysiert werden, um herauszufinden, welche Frameworks für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind. Welche Ansätze nutzen diese Frameworks und welche Vorteile oder Nachteile ergeben sich daraus?&nbsp;</p><h3>Ihre Aufgabe</h3><ul><li>Java-Frameworks wie Vert.x, Spring WebFlux, Akka, etc. untersuchen sowie Vor- und Nachteile vergleichen</li><li>Beispiele zur Demonstration der Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Frameworks erstellen</li><li>einen Anwendungsfall beispielhaft mithilfe der verschiedenen Libraries implementieren.</li><li>einen ausführlichen Bericht erstellen, der die verschiedenen Frameworks einschließlich ihrer Architektur, Performance, Open-Source-Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit erläutert</li><li>Detailimplementierung der verschiedenen Frameworks untersuchen</li></ul><h3>Ihr Profil</h3><ul><li>solide Kenntnisse in Java-Programmierung</li><li>Erfahrung in der Entwicklung von asynchronen Anwendungen und in der Verwendung von Java-Frameworks</li><li>Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von fremdem Code, Software-Technologien und -Architekturen</li><li>Fähigkeit zur Erstellung von Beispielen und zur Durchführung von Tests</li></ul><h3>Unser Angebot</h3><ul><li>theoretische Kenntnisse durch Praxiserfahrung vertiefen</li><li>Du-Kultur mit familiärem Umgang und flache Hierarchien</li><li>eigenverantwortliche Mitarbeit in einem spannenden Themengebiet</li></ul><p>Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die ISO-Gruppe als potenziellen Arbeitgeber kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.</p>
Languages: German
Professional experience: Students
Reference: ISO-323
Apply now

Contact person

Marina Rachinger
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstrasse 33
90491 Nuremberg
Germany

You might be interested in these jobs:

Java Entwickler (m/w/d) mit SAP Kenntnissen

Location: NurembergFrankfurt a. M.
Field of activity: Software Development
Working hours: Full-time

Backend Entwickler Java (m/w/d)

Location: NurembergBerlinViennaFrankfurt a. M.
Field of activity: Software Development
Working hours: Full-time