Bürgschaften verwalten mit Marlin Securities

Marlin Securities ist ein praxiserprobtes SAP Add-on zur Verwaltung von Bürgen und Bürgschaftsstammdaten. Automatisieren Sie Ihre Geschäftsvorfälle mit unserer leistungsstarken Software und erhalten Sie ein detailliertes Bürgschafts-Reporting. Marlin Securities passt sich durch ein flexibles Customizing an Ihre Geschäftsprozesse an.
 

Ihre Vorteile

  • wie bislang Bürgschaften in der SAP Benutzeroberfläche verwalten
  • keine doppelte Arbeit dank vielseitiger Integration mit SAP Standardfunktionen
  • geringerer Aufwand durch automatische Buchung der Aval-Provisionen
  • entscheidungsbezogene Auswertungen helfen Ihnen dabei, die jeweils beste Alternative zu wählen
  • einfache Überwachung durch Controlling-Reports
  • Transparenz im kompletten Lebenszyklus der Bürgschaft und des Bürgen mithilfe des Status- und Änderungsmanagement
  • Zeit und Einführungsaufwand reduzieren durch eine schnelle Installation und Implementierung ohne Programmierung

Marlin Securities

Marlin Securities verwaltet und überwacht detailliert und voll integriert Sicherheitsleistungen in Ihrem SAP S/4HANA oder SAP ERP-System.
 


Bürgen-Stammdaten

  • Vertragsdaten
  • Adressdaten
  • Ansprechpartner
  • Bürgschaftsrahmen bzw. verfügbarer Bürgschaftsrahmen
  • Einzelbürge bzw. Bürgengruppen
  • Bürgschaftskonditionen (Beginn, Ende, Gebühren, Mindestprovision, Zinssatz, Zahlungsrhythmus, Zahlungsmodalität)
  • Änderungshistorie zum Bürgen

 


Bürgschafts-Stammdaten

  • Bürgschaftsart (erhaltene, gegebene Bürgschaft)
  • Bürgschaftstypen (Bietungs-, Vorleistungs-, Anzahlungsbürgschaft)
  • organisatorische Zuordnung (Buchungskreis, Geschäftsbereich, Bürge)
  • Vertragsdaten
  • Bürgschaftsbereiche: frei definierbar (z. B. nach Region, Verantwortung)
  • Kontierungsobjekte (Projekte, Kostenstellen, Aufträge)
  • Referenz auf Debitoren- und Kreditorenstämme
  • Termine aus Meilensteinen
  • Bürgschaftsbeginn, -ende
  • Bürgschaftsbetrag in Beleg- und Basiswährung des Bürgen
  • Provisionskonditionen (Zinssatz, Zahlungsrhythmus und -modalität, letzte Buchung)
  • Status (z. B. angefordert, erhalten, fällig)
  • Link zu Originaldokumenten (z. B. als PDF-Datei)
  • Änderungshistorie zur Bürgschaft
  • einfaches, aber kontrolliertes Entfernen erloschener Bürgschaften

Geschäftsvorfälle

  • automatische Buchung der Bürgschaften als Sonderhauptbuchvorgang
  • automatische Berechnung und Buchung der Provisionen
  • automatisches Anlegen von erhaltenen Bürgschaften im Status „geplant“ aus dem MM-Bestellprozess für Bauleistungen

Bürgschafts-Reporting

  • Bürgschaftsübersicht nach unterschiedlichen Kriterien
  • Gegenüberstellung erteilter und erhaltener Bürgschaften (auftrags-, kostenstellen- bzw. projektbezogen)
  • Übersicht der Bürgschaftsrahmen mit Nachweis der bereits beanspruchten Bürgschaften (Ausschöpfung Bürgschaftsrahmen) inkl. grafischer Darstellung
  • Bürgenvorschlag: anhand von Bürgschaftskriterien wird der kostengünstigste Bürge ermittelt
  • Bürgschaftsüberwachung (Fälligkeit, Provision)

Customizing

Auf Wunsch passen wir Marlin Securities anhand der folgenden Einstellungen flexibel und vielseitig an Ihre Anforderungen an.

  • Bürgengruppen (Banken, Versicherungen) mit Feldauswahl
  • Bürgschaftsarten (erhaltene, gegebene)
  • Bürgschaftstypen (Anzahlungs-, Bietungs-, Vertragserfüllungs-, Gewährleistungsbürgschaft, etc.) mit Feldauswahl
  • Verantwortungsbereiche frei definierbar
  • Status mit Reihenfolge und Steuerung erlaubter bzw. automatisierter Vorgänge
  • Buchungen (Bürgschafts- und Provisionsbuchung)
  • Provisionierung (Provisionskennzeichen, Provisionskonditionen)
  • Integration mit PSP-Elementen und Meilensteinen
  • Bestellung in der Materialwirtschaft (Bestellsumme, Konditionsart, Sicherheitseinbehalt in Prozent)
     

Technologie

  • In ABAP/4 resp. ABAP Objects implementiertes SAP Add-on
  • Benutzeroberfläche wahlweise SAP GUI oder SAP Business Client
  • einfache Installation, wahlweise als SAP Transport oder als SAP Add-on
  • exklusiver ISO-Namensraum vermeidet Namensraumkonflikte mit Ihren Eigenentwicklungen
  • Berechtigungen wie gewohnt in SAP

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum