Wir realisieren komplexe IT Projekte weltweit mit erfahrenen Teams, bewährten Methoden und zertifizierten Prozessen.
Die ISO-Gruppe begleitet Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung anspruchsvoller IT-Großprojekte in Deutschland, Europa und internationalen Märkten. Wir vereinen methodische Stärke mit tiefem technologischem Knowhow und garantieren höchste Qualität in der Umsetzung. Dabei übernehmen wir Verantwortung für alle Projektphasen: von der Anforderungsanalyse und Architektur über die Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb und Support. Aktuell betreuen wir mehrere Projekte mit Teams von bis zu 25 Mitarbeitern und Laufzeiten von mehreren Jahren.
Unsere Vorgehensweise basiert auf anerkannten Standards und praxiserprobten Frameworks der agilen Softwareentwicklung. Abhängig von Projektziel und Rahmenbedingungen arbeiten wir mit Scrum, SAFe (Scaled Agile Framework) oder passgenauen Hybridmodellen. Für umfangreiche Multi-Projekt-Programme setzen wir erfolgreich auf das Modell Scrum of Scrums, um parallele Teams effizient zu steuern.
Stärken unserer Projektorganisation:
Diese Struktur ermöglicht kurze Entscheidungswege, hohe Planungssicherheit und einen kontinuierlichen Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten.
Mit über 700 festangestellten Mitarbeitenden vereint die ISO-Gruppe umfassende technische, fachliche und methodische Kompetenz. Über unsere Tochtergesellschaft ISO Recruiting Consultants GmbH binden wir bei Bedarf externe Spezialisten ein. So reagieren wir flexibel auf Anforderungen wie neue Technologien, regulatorische Vorgaben oder eine schnelle Projektskalierung.
Beispiele aus unserer Projekterfahrung mit Angabe von Branche, Methodik, Zeitraum und eingesetzten Technologien.
Unsere Projektteams arbeiten mit einem breiten und aktuellen Technologie-Stack, der sowohl moderne Entwicklungsframeworks als auch bewährte Standards umfasst. Durch kontinuierliche Weiterbildung in der ISO Academy, praxisorientierte Boot Camps, interne Wissensnetzwerke und enge Kooperationen mit Technologiepartnern stellen wir sicher, dass wir bei Methoden, Tools und Technologien immer auf dem neuesten Stand bleiben.
In unseren IT-Großprojekten setzen wir auf klar definierte Standards und bewährte Methoden, um Qualität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit sicherzustellen. Unsere Software-Produktionsprozesse, Architekturvorgaben und Wiederverwendungsstrategien sind so gestaltet, dass sie jede Projektgröße und -komplexität zuverlässig unterstützen.
Ob auf Basis bewährter Standards oder als Softwareentwicklung nach Maß. Wir realisieren Lösungen, die exakt zu den Anforderungen Ihres Projekts passen. Unsere Leistungen reichen von individuell anpassbaren Lizenzprodukten bis zu vollständig kundenspezifischen Entwicklungen.
Wir definieren klare Mindestanforderungen an jede Software-Architektur, um langfristige Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Als Dokumentationsstandard setzen wir unter anderem arc42 ein. So bleibt die Architektur auch über viele Jahre nachvollziehbar und effizient nutzbar – unabhängig von Technologien oder Projektteams.
MUnsere Software-Produktionsumgebung wird kontinuierlich weiterentwickelt. Methoden und Tools werden regelmäßig geprüft, aktualisiert und bei Bedarf ausgetauscht. So stellen wir sicher, dass unsere Projektteams stets mit modernen, validierten Technologien arbeiten.
Sie haben Großes vor? Gemeinsam finden wir den besten Weg zum Projekterfolg.
Unsere Arbeit beruht auf geprüfter Qualität, klaren Prozessen und erfolgreichen Projekten. Die folgenden Inhalte geben Ihnen einen tieferen Einblick in Zertifizierungen, Referenzen und weiterführende Informationen zu unseren Leistungen.