Betreuung komplexer Systeme

Ob komplexe IT-Systeme der Öffentlichen Verwaltung oder der Betrieb von Applikationen, ISO Public Services verfügt über ein umfangreiches Wissen und erprobte fachliche Expertise im Applikations-Management. Unsere Mitarbeiter und Teams sind mit anspruchsvollen Systemen bestens vertraut. Dazu zählen DMZ-Infrastrukturen, heterogene Umgebungen, Hochverfügbarkeitslösungen und Virtualisierungstechnologien. Wir betreuen den gesamten Applikationszyklus vom Aufbau automatisierter Deployment-Umgebungen über die Installation der Anwendungen bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs – inklusive aller Upgrades, dem Monitoring sowie Fehler-Management.

Unsere Expertise im Applikations-Management:

  • DMZ-Infrastrukturen und heterogene Umgebungen
  • Hochverfügbarkeitslösungen und Virtualisierungstechnologien
  • Middleware-Produkte für JEE-basierte mehrschichtige Applikationen wie Oracle Fusion bestehend aus Weblogic Application-Server, Oracle Enterprise Service Bus, SOA-Suite, Webcenter, Apache und Tomcat
  • profunde Erfahrungen mit Techniken und Produkten aus der Continuous Integration, dem Continuous Deployment sowie dem Continuous Delivery
  • breiter Erfahrungsschatz an Programmierkenntnissen in Skript-Sprachen wie VB.Net, VBScript, VBA, PowerShell, PHP, CSS, HTML und UNIX Shell

Applikations-Monitoring

Wir bauen projektspezifisch angepasste Monitoring-Umgebungen als State of the Art-Lösungen, z. B. basierend auf einem ELK / Elastic-Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats). Unsere Entwickler arbeiten, abhängig von der spezifischen Projektanforderung, mit dem gesamten Toolset wie Dynatrace, Catchpoint, Oracle Cloud Control und Grafana.

Applikation-Services – Change Request Management

Die ISO Public Services ist auf das Change Request Management im 2nd und 3rd Support Level spezialisiert und sorgt mit seinen Experten und Services für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Softwaresysteme.

Eine Auswahl unserer Leistungen, die wir in Projekten der Öffentlichen Verwaltung umgesetzt haben:

  • Monitoring, Diagnose und Analyse bei Fehlverhalten sowie Aussteuerung anderer Abteilungen zur Fehlerbehebung, Organisation der Automatisierung der Deployment-Lösungen
  • Realisierung des Basisbetriebs auf Middleware-Ebene für eine webbasierte Applikation mit ca. 160.000 Anwendern
  • Entwicklung und anschließend bundesweites Rollout sowie 3rd Level Support von ca. 15.000 Linux-Clients für unterschiedliche Einsatzszenarien
  • Betreuung einer E-Learning-Plattform basierend auf Oracle Peoplesoft ELM

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum