AnaCredit in SAP®

AnaCredit steht für „Analytical Credit Datasets“. Die flexibel auswertbaren Datenbestände sollen statistischen und bankenaufsichtlichen Zwecken, aber auch der Finanzstabilität und Geldpolitik dienen. Eine Analyse dieser Daten hilft, frühzeitig Risiken innerhalb des Finanzsystems zu identifizieren.
 

Neue gesetzliche Anforderungen

Ab September 2018 sind alle europäischen Banken verpflichtet, detaillierte Daten zu allen Krediten größer 25.000 Euro an die jeweilige nationale Notenbank zu melden. Der EZB-Rat billigte am 18. Mai 2016 die Verordnung zur Implementierung eines granularen statistischen Kreditmeldewesens („ECB Regulation on the collection of granular credit and credit risk data – AnaCredit“).
 

Unsere Lösung

Erstellen Sie bedarfsgerechte Abfragen für Ihre Geschäftspartner-Stammdaten hinsichtlich meldepflichtiger Einzelkredite und integrieren diese in Ihren Anlage- und Pflegeprozess. Wir liefern Ihnen die benötigten zusätzlichen, meldepflichtigen Daten zu Ihren Kreditnehmern. Die geforderten Stamm-, Kredit- und Sicherheitsdaten reichern Sie mit unserer Produktlösung Marlin Content an. Über eine Schnittstelle zu Informationsanbietern stehen die Daten in SAP bereit. 

Das Ergebnis der Datenanreicherung halten wir transparent, nachvollziehbar und konsistent vor. Qualitativ zeichnen sich die Datenpools der Content Provider durch höchste Aktualität und Objektivität aus. So ist gewährleistet, dass Sie stets mit aktuellen und verlässlichen Daten arbeiten.

Referenzen der ISO Professional Services


SAP und die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum