Warum wir
Herz und Verstand, Respekt und Wertschätzung, Eigenständigkeit und Teamgeist sind Werte, für die wir einstehen. Und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber bewusst. Uns gibt es seit 1979, auf unsere langjährige Erfahrung und Beständigkeit am Markt sind wir stolz. Spannende Projekte in unterschiedlichen Branchen, vielfältige und innovative Themen machen uns abwechslungsreich, krisenfest und zukunftsfähig. Dabei pflegen wir ein familiäres Ambiente, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien.
Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind wichtige Eckpfeiler für einen fairen und offenen Umgang. Die ISO fördert ein partnerschaftliches Miteinander sowie Vielfalt und Toleranz untereinander. Aus diesem Grund unterzeichnete die ISO-Gruppe auch im März 2020 die Charta der Vielfalt.
Als Unternehmen handeln wir umweltverträglich und nachhaltig. Wir berücksichtigen in unserer täglichen Arbeit den zweckmäßigen und sparsamen Umgang mit Ressourcen. Darunter verstehen wir beispielsweise eine regionale Lieferantenauswahl und eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Welche Branche darf es sein?
Sie können sich eine Karriere in allen Branchen vorstellen? Dafür bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, auch für Quereinsteiger.
So arbeiten wir
Wir sehen Software Engineering als Ingenieursdisziplin, die wir mit einer konkreten Philosophie und nach einem bewährten Projektmanagement verfolgen. Unser Qualitätsanspruch macht uns aus. Mit Begeisterung arbeiten wir leidenschaftlich für herausragende Ergebnisse. Wir wollen mit unseren Talenten und Fähigkeiten unsere Kunden begeistern.
Dabei setzen wir auf neueste Technologien und moderne Methoden. Agile Software-Entwicklung nach SCRUM, Test Driven Development, Clean Code Development, Continuous Integration, Plattformen und Technologien (z.B. Java EE, .NET, SAP, HTML, JavaScript, Docker, Akka etc.), Software Craftmanship, Coding Kata und vieles mehr gehören heute zu unserem Tool- und Mindset.
Unterschiedliche Communities of Practice unter anderem die CoP ‚Agil‘ fördert agiles Vorgehen in der ISO. Neben regelmäßigen Treffen unterstützt der gleichnamige interne Blog den Austausch und Förderung von Wissen.