Zertifizierungsverwaltung für Flughafenpersonal

Die hochkomplexen Abläufe eines modernen Flughafens erfordern gewartete und aufeinander abgestimmte Geräte und Maschinen – und natürlich gut ausgebildete Fachleute.

Beim Ausbildungs- u. Zertifizierungsstand der Mitarbeiter ist bei vielen Flughäfen noch Handarbeit gefordert: Dezentrale Trainingshandbücher werden erstellt und Zertifikate geprüft, kopiert und gespeichert. Trainingsinformationen werden in Excel-Dateien gepflegt und Berichte für Audit-Zwecke manuell erstellt. Dies macht den Trainingsstatus schwer überschaubar.

SKYport Certifications ergänzt unsere bewährte SKYport Airport Management-Suite. Die Software-Lösung deckt alle Aspekte der Mitarbeiter-Fortbildung samt der Zertifizierungsverwaltung ab. Ein zentralisierter Ansatz umfasst alle Abteilungen und Mitarbeiter des Flughafens sowie Subunternehmer. Dies stellt eine nahtlose und revisionssichere Audit-Historie für alle Anforderungen sicher und Sie bekommen zuverlässige Informationen über Ihre Organisationen und den Ausbildungsstand Ihrer Mitarbeiter.
 

Organisationsmanagement

SKYport Certifications bildet Ihre Stammdaten- und Organisationsstruktur flexibel ab. Ob Einzelunternehmen, mehrere Unternehmen, Lieferanten oder Drittanbieter, all diese Instanzen können Sie als Stammdaten in SKYport Certifications vorhalten. Für jedes Unternehmen können mehrere Abteilungen und Positionen verwaltet werden. 
Der Mitarbeiter kann auch mehreren Positionen in verschiedenen Abteilungen zugeordnet werden. Dies ist besonders praktisch, da auf Flughäfen viele Mitarbeiter multifunktional eingesetzt sind, beispielsweise arbeiten viele Marshalls während der Wintersaison zusätzlich als Enteiser.
 

Trainings-Anforderungen

Der Schulungsbedarf unterscheidet sich je nach Organisationseinheit. Während ein allgemeiner Sicherheitskurs für das gesamte Fachpersonal verpflichtend ist, benötigen bestimmte Abteilungen zusätzlich ein spezielles Training. SKYport Certifications berücksichtigt all diese Anforderungen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum