flash-SAP®Link, flash-ReproManager Schnittstelle zu SAP

Die meisten betriebs­wirtschaftlichen Standardprodukte wie z.B. SAP® ERP berücksichtigen das Thema Output Management nur unzureichend und verfügen über nur sehr begrenzte Möglichkeiten, den Output für Drucker und den elektronischen Versand zu bewältigen. Häufig reichen die Standard-Features nicht aus, um die Erwartungen der Anwender­unternehmen zu erfüllen. Mit seiner zertifizierten SAP Schnittstelle flash-SAP®Link auf Basis des SAP NetWeaver sorgt das Output-Management-System flash-ReproManager hier für Abhilfe.

Mit der Schnittstelle flash-SAP®Link erfüllt das Output-Management-System flash-ReproManager alle Anforderungen und kann sowohl den reinen Output, die Rückmeldung über erfolgten Druck sowie den Import nach SAP übernehmen. Die Administration der Ausgabegeräte erfolgt an zentraler Stelle und die reproduktions­spezifischen Merkmale wie Plot-Auftragsdaten, Verteilerlisten, Dokumentlisten und Strukturtiefe von Stücklisten­auflösungen u.v.m. steuert der Systembetreuer von hier zentral.

Die erweiterten Möglichkeiten durch das Output-Management-System flash-ReproManager mit seiner Schnittstelle flash-SAP®Link eröffnen zudem Lösungen für typische Szenarien des Nacherfassens von Dokumenten (z. B. durch Einscannen) bei unvollständigen Druckaufträgen.
 

Output Management mit dem flash-ReproManager - die SAP-Funktionen

  • SAP-Standards zur Integration sind durch die zertifizierte Partnerschaft mit eigenem Namensraum sichergestellt
  • SAP-Berechtigungs­konzepts ist durchgängig implementiert und eingesetzt
  • SAP-Verteiler generieren Empfängerlisten mit zugehörigen Parametern
  • Der jeweilige Status der Dokumente sowie Druckdatum, Auftraggeber und Empfänger können auf den Ausdruck gestempelt werden
  • Eine Verfolgung und Administration der Plotaufträge ist unternehmensweit möglich
  • Ein Produktstruktur­browser eröffnet neue Möglichkeiten, da er Material- und Stücklisten für einen vollständigen Druck der dort hinterlegten Dokumente auflöst
  • KPro und Non-Kpro sowie Mischbetrieb werden unterstützt
  • Automatisierte Prozesse und geringere Druckkosten erhöhen die Qualität
  • Die Funktionalität des HTTP-Downloads ist verfügbar
  • Import beliebiger Daten oder Dokumente nach SAP ist möglich, wobei hier unterschieden werden kann zwischen Ersetzen, Hinzufügen oder Neu anlegen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum