Collaborative Decision Making (CDM)
Was ist CDM im Kontext des Airport Management?
Experten gehen davon aus, dass sich der Umfang des weltweiten Flugverkehrs in den nächsten fünf bis zehn Jahren verdoppeln wird. Flughäfen werden an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, ein weiterer Ausbau ist häufig nicht durchsetzbar, sodass verfügbare Kapazitätsreserven intensiver genutzt werden müssen. Voraussetzung dafür ist eine enge Zusammenarbeit aller am Prozess der Bodenabfertigung beteiligten Partner.
Hierzu hat Eurocontrol zusammen mit dem Airports Council International (ACI) und der International Air Transport Association (IATA) das Konzept des Collaborative Decision Making (CDM) entwickelt, das insbesondere die IT-Prozesse im Flughafenbetrieb auf eine gemeinsame Grundlage stellen soll.
CDM-Funktionalität im Standard
Bereits die Basiskomponenten der SKYport AODB geben zusammen mit den vielfältigen Kommunikationsoptionen von SKYport Connect dem Airport ein leistungsfähiges Werkzeug zur Implementierung eigener CDM-Projekte mit seinen lokalen Partnern an die Hand:
- offene webbasierte AODB
- Kommunikationsplattform
- SKYport Connect
SKYport CDM mit erweiterten Möglichkeiten
Erweitert werden diese Möglichkeiten durch SKYport CDM, das SKYport um ein ausgefeiltes Prozessmanagement zu einer First-Level CDM-Applikation erweitert.
- alle wesentlichen Prozesse der Flugzeugabfertigung können einem zeitgenauen Monitoring unterzogen werden
- Statusinformationen und Alarmverfahren gewährleisten die Common Situational Awareness aller Prozessbeteiligten
- Web-Oberflächen bringen die Informationen direkt zum Anwender – über Mobile Devices oder auch auf Cute-Terminals
SKYport CDM ist nicht auf den im Standard beschriebenen, linearen Turnaround-Prozess beschränkt. Es unterstützt darüber hinaus auch die parallel ablaufenden Prozesse der Flugzeugabfertigung wie
- Boarding
- Cleaning oder
- Catering
und integriert so den Abfertiger noch intensiver in die gemeinsamen Entscheidungsprozesse.
Nutzen
Sie verbessern Ihre Planungsprozesse durch
- flexible, minutengenaue Planung und Verfolgung der Abfertigungsprozesse
- dadurch optimierter Ressourceneinsatz und erhöhte Pünktlichkeit des Flugbetriebs
- Überwachung von Ausnahmezuständen
- Berechnung der Auswirkung von Prozessverzögerungen
Sie kontrollieren Ihre Service-Level-Agreements dank
- Protokollierung aller Ereignisse und Alarme
- Dokumentation der Aufträge für optionale Dienstleistungen
- arbeitsplatzunabhängiger Zugang über Browser
- zeitgenaue Datenerfassung über mobile Clients